In diesem Kurs erhälst du die Gelegenheit, ein Modellflugzeug selber zu steuern. Mitglieder des Modellflugvereins Marbach werden dich über ein sogenanntes Lehrer-Schüler-System mit dem Fliegen eines ferngesteuerten Flugmodells vertraut machen. Zusammen mit einem "Fluglehrer" kannst du das Modell in der Luft selbständig steuern.
Zu Beginn werden wir dir die Aerodynamik eines Flugzeuges erklären und aufzeigen, wieso ein Flugzeug in der Luft fliegen kann und wie die Steuerung funktioniert. Danach wird die Funktionsweise eines Flugmodells erklärt und das Modell vorgeflogen. Im Anschluss daran geht es mit dem Fliegen schon los. Zusammen mit einem "Fluglehrer" wird das Modell auf eine sichere Höhe gebracht und danach kannst du die Steuerungskontrolle übernehmen.
Dank dem Lehrer-Schülersystem ist der Fluglehrer jederzeit in der Lage die Kontrolle wieder zu übernehmen, sollte z.B. der Flugschüler die Fluglage des Modells nicht mehr sicher erkennen.
Nachdem alle Teilnehmer selber ein Modellflugzeug lenken konnten, werden Vereinsmitglieder verschiedene Flugmodelle vorfliegen.
Mit diesem Kurs möchte dir der Modellflugverein Marbach unser Hobby "Modellflug" etwas näher bringen und vielleicht begeistert dich das Modellfliegen danach genauso wie uns.
HerbstFerienspass 2024
-
1. Durchführung
Ausgebucht20 Teilnehmende- Sa. 12. Oktober 09:00 - 14:00
Alter 6 - 16 JahreKosten 5.00 CHFTreffpunkt Modellflugplatz Brühl, 9437 Marbach, Breite: 47°23'1.98"N Länge: 9°34'26.92"EDie Durchführung kann nur bei trockenem Wetter stattfinden. Sie wird spätestens einen Tag zuvor auf unserer Homepage (mfv-marbach.ch) bestätigt. Bitte ein Znüni/ Zmittag mitbringen, es steht ein Gasgrill zur Verfügung zum grillieren. Getränke werden vom Veranstalter bereitgestellt.