Lass uns gemeinsam den Wald nach Bastelmaterialien durchstöbern und tolle Sachen, wie zum Beispiel ein Waldmobile aus knorrigen Ästen, selbst gestalten.
Der Wald ist
heute unsere Werkstatt! Glücksbringer aus Holunderholz, Zwergenhäuser aus
Tannzapfen und Ton, Waldmobile aus knorrigen Ästen, Malfarben aus Pflanzen,
etwas schnitzen, vielleicht sogar ein Waldinstrument oder eine Hütte bauen?
Lass uns gemeinsam den Wald nach Bastelmaterial durchstöbern und tolle Sachen
selbst gestalten. Vielleicht hast du eine eigene, spannende Idee?
HerbstFerienspass 2024
-
1. Durchführung
11 Teilnehmende- Fr. 18. Oktober 13:30 - 16:30
Alter 6 - 16 JahreKosten 25.00 CHFTreffpunkt Tobelbachstrasse 4, 9450 LüchingenMitnehmen: - Trinkflasche mit Wasser / Thermosflasche mit Tee (min. 0.75 l) gefüllt - Zvieri - Sackmesser - dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf - Sonnenschutz oder Regenschutz - geschlossene, wetterfeste Schuhe - Sitzmätteli (z.B. Plastiksack mit Zeitungen gefüllt) Besonderes: Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr (allfällige Absage am Vorabend per E-Mail oder Telefon). Kursleitung: Stephan Kelz Wir suchen eine Begleitperson. Wer gerne mithelfen möchte, darf sich gerne bei weda@ferienspass-oberrheintal.ch melden.